SCHULE AUF DEM SEGELSCHIFF

Ocean College – ein außergewöhnliches Auslandsjahr auf dem Segelschiff.

Ocean College bietet ein segelndes Klassenzimmer als außergewöhnliches Auslandsjahr an.

Es ist ein Bildungsprogramm, das Dich auf eine sechsmonatige Auslandsreise auf einem Segelschiff mitnimmt. Dabei erlebst Du nicht nur spannenden und praxisnahen Schulunterricht, der sich an der Reiseroute orientiert, sondern erhältst auch eine nautische Ausbildung, einschließlich Segeln und Navigation. Gemeinsam reisen wir zu atemberaubenden Orten auf der Welt und ermöglichen Dir, verschiedene Kulturen kennenzulernen und an Projekten in Europa, Mittelamerika und der Karibik teilzunehmen.

Unser Leitbild ist dabei, Bildung auch als Persönlichkeitsentwicklung zu gestalten und Lernen erfahrbar zu machen.

Eine Teilnahme bei Ocean College ist für Schüler:innen ab 14 Jahren möglich. Darüber hinaus bieten wir Schulabsolvent:innen die Möglichkeit, als Watchleader:in dabei zu sein.

Bist Du bereit für das Abenteuer Deines Lebens?

Dann komm’ zum Ocean College, wo Bildung überall stattfindet, nur nicht im Klassenzimmer.

Pädagogischer Ansatz

Das Lernsetting auf dem Atlantischen Ozean und einem Traditionssegler entspricht den Ideen großer Reformpädagogen der Vergangenheit und aktuellen Experten einer zukunftsfähigen Bildung.

Sicherheit an Bord.

Die Schiffe von Ocean College sind für weltweite Fahrt zertifiziert und entsprechen somit den strengsten Vorschriften für Crew und Rettungsmittel.

Nachhaltigkeit

Wir orientieren uns an den Zielen für nachhaltige Entwicklung der Agenda 2030 der UNO. Durch bewusste Maßnahmen und Projekte möchten wir das Verständnis für Nachhaltigkeit stärken.

„Besonders hat uns gefallen, dass die Kinder den Umgang mit ungewohnten und auch teilweise Schwierigen Situationen gelernt haben. Das nicht immer alles im Leben nach Plan läuft, aber man nicht aufgeben darf, sondern nach Lösungen suchen muss, damit sich etwas verändert.“

Eltern, Reise 22/23

„Leon ist sehr geerdet zurückgekommen. Die Reise hat ihm die Augen geöffnet, wie gut es uns auf der nördlichen Halbkugel geht und wie privilegiert er ist. Einfache Dinge wie Trinkwasser aus dem Wasserhahn, ein Vollbad nehmen, ein gut gefüllter Kühlschrank, ein eigenes Zimmer werden von ihm jetzt viel mehr geschätzt.“

Mutter von Leon, 17/18

„Ich gewann den Eindruck, dass man sich auf die Jugendlichen ohne den ständig pädagogisierenden oder psychologisierenden Hintergrund einlässt, mit paritätischer Menschlichkeit und gegenseitigem Respekt.“

Mutter von Phil, 19/20

Warum Ocean College ? Weil…

Wir …

Bildung immer auch als Persönlichkeitsentwicklung definieren und dafür echte Herausforderungen in ungewohnten Umgebungen realisieren.

Wir…

an praktische Lernerfahrungen und relevante Inhalte für die Entwicklung von Jugendlichen glauben.

Wir…

Team- und Konfliktfähigkeit, Eigenverantwortung und Resilienz als elementare Fähigkeiten betrachten.

Abschied von Teneriffa
Reiseblog 25/26 Johann Smidt

Abschied von Teneriffa

Getting used to new routines
Reiseblog 25/26 Roald Amundsen

Getting used to new routines

Getting Phones for the first time
Reiseblog 25/26 Johann Smidt

Getting Phones for the first time

Tschüss Teneriffa!
Reiseblog 25/26 Roald Amundsen

Tschüss Teneriffa!

Die große Begegnung
Reiseblog 25/26 Johann Smidt

Die große Begegnung

Mountains, Clouds and Chaos Comparisons
Reiseblog 25/26 Roald Amundsen

Mountains, Clouds and Chaos Comparisons

One Dream One Team – The Proviant Team
Reiseblog 25/26 Johann Smidt

One Dream One Team – The Proviant Team

Handys!!!
Reiseblog 25/26 Roald Amundsen

Handys!!!

The Watchleaders’ Supply Run
Reiseblog 25/26 Roald Amundsen

The Watchleaders’ Supply Run

3  2  1… Action
Reiseblog 25/26 Johann Smidt

3 2 1… Action

Land unter den Füßen
Reiseblog 25/26 Roald Amundsen

Land unter den Füßen

A normal day
Reiseblog 25/26 Johann Smidt

A normal day

Tschüss Marokko
Reiseblog 25/26 Johann Smidt

Tschüss Marokko

Land in sight
Reiseblog 25/26 Roald Amundsen

Land in sight

Last Day in Morocco
Reiseblog 25/26 Johann Smidt

Last Day in Morocco

Endlich Rahsegel setzen
Reiseblog 25/26 Roald Amundsen

Endlich Rahsegel setzen

Boysday
Reiseblog 25/26 Johann Smidt

Boysday

Finally better weather
Reiseblog 25/26 Roald Amundsen

Finally better weather

Interview mit Deli
Reiseblog 25/26 Roald Amundsen

Interview mit Deli

Un jour sportif
Reiseblog 25/26 Johann Smidt

Un jour sportif

Bist du dabei ?

Nach oben scrollen